Hauptschulabschluss nachholen: Zugverkehrssteuerer (Ausbildung bei der Deutschen Bahn)

Heute ein bisschen am Lebenslauf gearbeitet und ausgedruckt. Sowie das Schulzeugnis ausgedruckt.

Biologielaborant/in oder Biologisch-technische/r Assistent/in interessiert mich ja.

Pflegepapa hatte ja gesagt ich soll schauen was man mit einem Hauptschulabschluss machen kann, da hatte ich aber erst nichts passendes für mich gefunden. Gestern hatte ich noch mal geschaut aber diesmal nicht Allgemein sondern bei einem Unternehmen.

Mit einem Hauptschulabschluss kann man sogar Zugverkehrssteuerer werden. Selbst Brille und Epilepsie sind keine Ausschlusskriterien. Unglaublich das das für die Ausbildung der Hauptschulabschluss das Minimum ist, ich würde es nicht glauben wenn mir das jemand erzählt.

Grösstes Manko man hat Schichtdienst und das auch am Wochenende. Und dann gibt es da noch den Gesundheitscheck. Interessant auch das Menschen ab 50+ noch bei der Deutschen Bahn anfangen zu Arbeiten.

Zugverkehrssteuerer interessiert mich auch, daher nehme ich das zu meinen Berufswunsch mit auf. Und wenn ich was machen kann was mir wirklich Spaß bringt und mich interessiert, wäre mir der Schichtdienst wohl Egal.

Berufsausbildungen im Bereich Elektronik bei der Deutschen Bahn wären auch interessant.

Ich war schon länger am überlegen mit einem Hauptschulabschluss vielleicht was bei der Deutschen Bahn zu machen.

Perseverance: Eine helle neue Abriebstelle

Mars-Perseverance Sol 1181
Dieses Bild wurde von der Front Right Hazard Avoidance Camera A am 16. Juni 2024 (Sol 1181) zur lokalen mittleren Sonnenzeit von 14:20:10 aufgenommen. Das Bild zeigt den Bereich vor dem Rover bei Bright Angel mit ausgestrecktem Arm, während das PIXL-Instrument die Oberfläche untersucht.
NASA/JPL-Caltech

20.06.2024 Letzte Woche erreichte Perseverance den lang erwarteten Standort von Bright Angel, der nach einem hellen Felsen benannt ist, der in den Orbitaldaten auffällt. Die einzigartige Farbe hier sowie die Oberflächeneigenschaften und die Lage am Rande des alten Flusskanals Neretva Vallis machten Bright Angel zu einem interessanten Standort für das Mars 2020 Science Team.

Nachdem Perseverance einige atemberaubende Fernaufnahmen von Bright Angel gemacht hatte, näherte es sich den Felsen. Näher aufgenommene Kamerabilder sowie Mastcam-Z- und SuperCam-Daten zeigten faszinierende Oberflächenstrukturen auf diesen hellen Felsen, an deren Erforschung das Wissenschaftsteam derzeit arbeitet.

Nach ein paar Tagen, um die schönen Bilder und den spannenden Standort zu verarbeiten, führte Perseverance eine geplante Abriebstelle an den Felsen vor dem Rover durch, die im obigen Bild zu sehen ist, wenn man genau unter den Arm des Rovers schaut. Diese Abriebstelle wurde „Walhalla Glades“ genannt, nach einer alten archäologischen Stätte im Grand Canyon entlang des Colorado River, eine Hommage an Bright Angels Lage am Rande des alten Flusskanals Neretva Vallis.

Mithilfe von Proximity-Instrumenten wurde die Abriebstelle im Detail untersucht und hochauflösende geochemische Daten dieser Felsen bereitgestellt. Im obigen Bild der Gefahrenvermeidungskamera ist das PIXL-Instrument während des Scannens auf die Abriebstelle auf der Felsoberfläche gerichtet.

Das Wissenschaftsteam wird sich Zeit nehmen, um alle neuen Daten zu verstehen, die bei Bright Angel gewonnen wurden, sie mit den Gesteinen zu vergleichen, die Perseverance in der Vergangenheit untersucht hat, und zu entscheiden, ob das Gebiet in den Probenvorrat an Bord von Perseverance aufgenommen werden soll. Die Charakterisierung der Gesteine ​​von Bright Angel, ihre Verbindung mit den umgebenden Gesteinen und Sedimenten des Neretva-Tals und ihre Einordnung in den Kontext der Kraterrand- und -randeinheiten dürfte ein spannendes Kapitel in der Geschichte des Jezero-Kraters schreiben!

Geschrieben von Eleanor Moreland, Doktorandin an der Rice University

Quelle: https://science.nasa.gov/blogs/a-bright-new-abrasion/

Perseverance findet Popcorn auf dem Planeten Mars

Mars Perseverance Sol 1175
Mars Perseverance Sol 1175 – Rechte Mastcam-Z-Kamera: Ein wirres Feld heller Felsen mit ungewöhnlicher „Popcorn“-artiger Textur und zahlreichen Mineraladern. Der Mars-Rover Perseverance der NASA hat dieses Bild mit seiner rechten Mastcam-Z-Kamera aufgenommen. Mastcam-Z ist ein Kamerapaar hoch oben am Mast des Rovers. Dieses Bild wurde am 10. Juni 2024 (Sol 1175) zur lokalen mittleren Sonnenzeit von 14:04:57 aufgenommen.
NASA/JPL-Caltech/ASU

18.06.2024 Nach monatelanger Fahrt ist Perseverance endlich bei „Bright Angel“ angekommen und hat dort Gestein mit einer seltsamen Textur entdeckt, wie es der Rover noch nie zuvor gesehen hat. Das Team plant nun, den Hang hinaufzufahren, um den Ursprung dieser Gesteinsabfolge und ihre Beziehung zur Randeinheit aufzudecken.

Nachdem die Erkundung der faszinierenden und vielfältigen Felsbrocken am Mount Washburn abgeschlossen war, fuhr der Rover nach Norden und parkte direkt vor einer Freilegung aus geschichtetem hellem Gestein. Dies ermöglichte dem Team einen ersten Blick aus der Nähe auf die Felsen, aus denen die Freilegung „Bright Angel“ besteht. Perseverance hielt an, um Bilder aufzunehmen, bevor es nach Westen zu einem größeren und besser zugänglichen Felsvorsprung fuhr, wo der Rover eine detaillierte Erkundung durchführen wird.

Perseverance erreichte die Basis dieses Felsvorsprungs am Sol 1175, und die Geologen des Wissenschaftsteams waren fasziniert von der seltsamen Textur der hellen Gesteine, die dort gefunden wurden. Diese Gesteine ​​sind mit scharfen Graten übersät, die den Mineraladern ähneln, die man an der Basis des Fächers findet, aber es scheint hier mehr davon zu geben. Darüber hinaus sind einige Gesteine ​​dicht mit kleinen Kugeln gefüllt, und wir haben dies scherzhaft als „Popcorn“-artige Textur bezeichnet. Zusammengenommen deuten diese Merkmale darauf hin, dass Grundwasser durch diese Gesteine ​​geflossen ist, nachdem sie abgelagert wurden. Als nächstes wird Perseverance allmählich die Gesteinsvorsprünge hinaufsteigen und dabei Messungen durchführen. Am Wochenende wird das Abriebwerkzeug verwendet, um einen genauen Blick zu werfen und mithilfe der Instrumente am Arm des Rovers detaillierte chemische Informationen zu erhalten. Mit diesen Daten in der Hand wird das Team entscheiden, ob es Proben nehmen wird oder nicht. Sobald unsere Erkundung bei „Bright Angel“ abgeschlossen ist, werden wir nach Süden zurück durch Neretva Vallis fahren und eine Stelle namens „Serpentine Rapids“ erkunden.

Geschrieben von Athanasios Klidaras, Doktorand an der Purdue University

Quelle: https://science.nasa.gov/blogs/perseverance-finds-popcorn-on-planet-mars/

Perseverance durchquert einen alten Fluss, um sein wissenschaftliches Ziel zu erreichen

Ursprünglich war das Neretva Vallis nur als eine Route gedacht, die frei von Felsbrocken ist, die den Rover verlangsamen könnten, doch es hat dem Wissenschaftsteam eine Fülle geologischer Optionen geboten.

Perseverance hat dieses Mosaik am 17. Mai aufgenommen, als der Blick flussabwärts des mit Dünen gefüllten Flusskanals Neretva Vallis fiel.
Perseverance hat dieses Mosaik am 17. Mai aufgenommen, als der Blick flussabwärts des mit Dünen gefüllten Flusskanals Neretva Vallis fiel. Der Kanal versorgte den Jezero-Krater vor Milliarden von Jahren mit Süßwasser. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS Vollständige Bilddetails

13. Juni 2024 Nachdem der Marsrover Perseverance der NASA einen Umweg über ein Dünenfeld gemacht hatte, um Felsbrocken zu vermeiden, die seine Räder erschütterten, erreichte er am 9. Juni sein neuestes Gebiet von wissenschaftlichem Interesse. Die Routenänderung verkürzte nicht nur die geschätzte Fahrzeit zu diesem Gebiet – das den Spitznamen „Bright Angel“ (Heller Engel) trägt – um mehrere Wochen, sondern gab dem Wissenschaftsteam auch die Gelegenheit, in einem alten Flussbett spannende geologische Besonderheiten zu entdecken.

Perseverance befindet sich in der Endphase seiner vierten Forschungskampagne und sucht nach Hinweisen auf Karbonat- und Olivinablagerungen in der „Margin Unit“, einem Bereich entlang der Innenseite des Kraterrandes von Jezero . Bright Angel liegt am Fuß der nördlichen Kanalwand und weist felsige, hell gefärbte Aufschlüsse auf, die entweder uraltes Gestein darstellen könnten, das durch Flusserosion freigelegt wurde, oder Sedimente, die den Kanal aufgefüllt haben. Das Team hofft, andere Gesteine ​​als die in der karbonat- und olivinreichen Margin Unit zu finden und weitere Hinweise zur Geschichte von Jezero zu sammeln.

Dieses Mosaik wurde aus 18 Bildern zusammengesetzt, die der NASA-Rover Perseverance aufgenommen hat.
Dieses Mosaik wurde aus 18 Bildern zusammengesetzt, die der NASA-Rover Perseverance aufgenommen hat. Es zeigt ein Geröllfeld auf dem „Mount Washburn“ am 27. Mai. Das Wissenschaftsteam des Rovers war von der Vielfalt der Texturen und der chemischen Zusammensetzung des hellen Felsbrockens in der Mitte fasziniert und gab dem Felsen den Spitznamen „Atoko Point“. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS Vollständige Bilddetails

Um zu Bright Angel zu gelangen, fuhr der Rover auf einem Grat entlang des Flussbetts Neretva Vallis, das vor Milliarden von Jahren einen Großteil des Wassers transportierte, das in den Krater Jezero floss. „Wir begannen Ende Januar parallel zum Bett zu fahren und kamen ziemlich gut voran, aber dann wurden die Felsbrocken größer und zahlreicher“, sagte Evan Graser, stellvertretender Leiter des strategischen Routenplaners von Perseverance am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Südkalifornien. „Die Fahrten, die vorher im Schnitt über hundert Meter pro Marstag zurückgelegt hatten, wurden auf nur noch einige zehn Meter verkürzt. Das war frustrierend.“

Zappen

In unwegsamem Gelände verwenden Evan und sein Team Rover-Bilder, um Fahrten von jeweils etwa 30 Metern zu planen. Um an einem beliebigen Marstag oder Sol weiter zu kommen, verlassen sich die Planer darauf, dass Perseverances automatisches Navigationssystem ( AutoNav ) die Kontrolle übernimmt. Aber als die Steine ​​zahlreicher wurden, entschied AutoNav in den meisten Fällen, dass die Fahrt nicht zufriedenstellend war, und stoppte, was die Aussichten auf eine rechtzeitige Ankunft bei Bright Angel trübte. Das Team gab sich jedoch weiterhin Hoffnung, da es wusste, dass es vielleicht Erfolg haben würde, wenn es ein 400 Meter langes Dünenfeld im Flussbett durchqueren würde.

Der Rover Perseverance der NASA war im alten Flussbett des Neretva Vallis unterwegs
Der Rover Perseverance der NASA war im alten Flussbett des Neretva Vallis unterwegs, als er am 6. Juni mit einer seiner Navigationskameras diese Ansicht eines Gebiets von wissenschaftlichem Interesse namens „Bright Angel“ aufnahm – das helle Gebiet in der Ferne rechts .
 Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech Vollständige Bilddetails

„Wir hatten den Flusskanal im Norden im Auge behalten, während wir unterwegs waren, in der Hoffnung, einen Abschnitt zu finden, wo die Dünen klein und weit genug voneinander entfernt sind, damit ein Rover dazwischen hindurchfahren kann – denn es ist bekannt, dass Dünen Marsrover fressen “, sagte Graser. „Perseverance brauchte außerdem eine Auffahrtsrampe, die wir sicher hinunterfahren konnten. Als die Bilder beides zeigten, steuerten wir direkt darauf zu.“

Das Wissenschaftsteam von Perseverance wollte unbedingt durch den alten Flusskanal reisen, weil es die Prozesse alter Flüsse auf dem Mars untersuchen wollte.

Rockstar

Mit Hilfe von AutoNav auf dem Grund des Kanals legte Perseverance die 200 Meter bis zum ersten wissenschaftlichen Stopp in einem Sol zurück. Das Ziel: „Mount Washburn“, ein Hügel, der mit faszinierenden Felsbrocken bedeckt ist, von denen einige noch nie zuvor auf dem Mars beobachtet wurden.

Diese Karte ist auf ein Bild des Mars Odyssey Orbiters der NASA gelegt und zeigt den Weg von Perseverance
Diese Karte ist auf ein Bild des Mars Odyssey Orbiters der NASA gelegt und zeigt den Weg von Perseverance zwischen dem 21. Januar und dem 11. Juni. Weiße Punkte zeigen an, wo der Rover anhielt, nachdem er eine Fahrt entlang des Flusskanals Neretva Vallis abgeschlossen hatte. Die hellblaue Linie zeigt die Route des Rovers innerhalb des Kanals. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/University of Arizona Vollständige Bilddetails

„Die Vielfalt der Texturen und Zusammensetzungen am Mount Washburn war eine aufregende Entdeckung für das Team, da diese Steine ​​eine Wundertüte geologischer Geschenke darstellen, die vom Kraterrand und möglicherweise noch weiter heruntergebracht wurden“, sagte Brad Garczynski von der Western Washington University in Bellingham, der Co-Leiter der aktuellen Forschungskampagne. „Aber unter all diesen verschiedenen Steinen gab es einen, der unsere Aufmerksamkeit besonders erregte.“ Sie gaben ihm den Spitznamen „Atoko Point“.

Mit einer Breite von 45 cm und einer Höhe von 35 cm sticht der gesprenkelte, helle Felsbrocken aus einem Feld dunklerer Brocken hervor. Analysen mit den Instrumenten SuperCam und Mastcam-Z von Perseverance deuten darauf hin, dass der Fels aus den Mineralien Pyroxen und Feldspat besteht. In Bezug auf Größe, Form und Anordnung seiner Mineralkörner und -kristalle – und möglicherweise auch seiner chemischen Zusammensetzung – spielt Atoko Point in einer eigenen Liga.

Einige Wissenschaftler von Perseverance spekulieren, dass die Mineralien, aus denen Atoko Point besteht, in einer unterirdischen Magmamasse entstanden sind, die jetzt möglicherweise am Kraterrand freiliegt. Andere im Team fragen sich, ob der Felsbrocken weit hinter den Wänden von Jezero entstanden ist und vor Äonen von den schnellen Marsgewässern dorthin transportiert wurde. Wie dem auch sei, das Team glaubt, dass Atoko zwar der erste seiner Art ist, den sie gesehen haben, aber nicht der letzte sein wird.

Nachdem der Rover Mount Washburn verlassen hatte, fuhr er 132 Meter nach Norden, um die Geologie von „Tuff Cliff“ zu untersuchen, bevor er die 605 Meter lange Reise nach Bright Angel antrat. Perseverance analysiert derzeit einen Felsvorsprung, um zu beurteilen, ob eine Gesteinskernprobe entnommen werden sollte.

Mehr über die Mission

Ein Hauptziel der Perseverance-Mission zum Mars ist die Astrobiologie , einschließlich der Aufbewahrung von Proben, die möglicherweise Anzeichen urzeitlichen mikrobiellen Lebens enthalten. Der Rover wird die Geologie und das frühere Klima des Planeten untersuchen, den Weg für die menschliche Erforschung des Roten Planeten ebnen und die erste Mission sein, die Marsgestein und Regolith sammelt und aufbewahrt.

Nachfolgende NASA-Missionen sollen in Zusammenarbeit mit der ESA (European Space Agency) Raumfahrzeuge zum Mars schicken, um diese versiegelten Proben von der Oberfläche zu sammeln und sie für eine eingehende Analyse zur Erde zurückzubringen.

Die Mars-2020-Mission Perseverance ist Teil des Erkundungsansatzes der NASA vom Mond zum Mars, der auch Artemis- Missionen zum Mond umfasst, die der Vorbereitung der menschlichen Erkundung des Roten Planeten dienen.

Das Jet Propulsion Laboratory der NASA, das für die Agentur vom Caltech verwaltet wird, hat den Rover Perseverance gebaut und verwaltet auch seinen Betrieb.

Weitere Informationen zu Perseverance:

https://mars.nasa.gov/mars2020/

Quelle: https://www.jpl.nasa.gov/news/nasas-perseverance-fords-an-ancient-river-to-reach-science-target

Perseverance: Bright Rocks und „Bright Angel“

Marsrover Perseverance (Sol 1164)
Der Marsrover Perseverance der NASA hat dieses Bild mit seiner Kamera Right Mastcam-Z aufgenommen. Mastcam-Z ist ein Kamerapaar hoch oben am Mast des Rovers. Dieses Bild wurde am 29. Mai 2024 (Sol 1164) zur lokalen mittleren Sonnenzeit von 12:40:40 aufgenommen.
NASA/JPL-Caltech/ASU

Letzte Woche ist der Rover Perseverance in das Neretva Vallis hinabgestiegen, einen alten Flusskanal, der vor Milliarden von Jahren Wasser in den Jezero-Krater brachte. Die im Neretva Vallis gefundenen Gesteine ​​könnten von weit flussaufwärts stammen, was uns die Möglichkeit gibt, Material zu untersuchen, das möglicherweise von vielen Kilometern entfernt gekommen ist. Durch die Abbiegung nach Norden in den Kanal konnten wir längere Fahrten durchführen, eine erfrischende Abwechslung zu dem zerklüfteten Gelände, das wir am westlichen Rand bewältigten .

Wir wichen den Dünen am Dunraven Pass aus und näherten uns Mount Washburn, einem Felsvorsprung, den unsere Mastcam-Z-Kamera aus der Ferne als Felsbrocken mit unterschiedlichem Spektralanteil und Flecken helleren Grundgesteins identifizierte. Als wir ankamen, waren wir von der Vielfalt der Farben und Strukturen der Felsen um den Rover herum erstaunt und machten uns sofort an die Arbeit, Beobachtungen mit unseren Fernerkundungsinstrumenten zu planen. Ein Großteil unseres Augenmerks galt „ Atoko Point “, einem hellen Felsbrocken mit dunklen Flecken. Nachdem wir zahlreiche multispektrale Mastcam-Z-Bilder aufgenommen und Atoko Point mit unserem SuperCam-Laser abgelichtet hatten, richteten wir unseren Blick auf unser nächstes Ziel: „Bright Angel“. Diese Aufnahme hellen Gesteins nordwestlich unseres aktuellen Standorts sticht auf Orbitalbildern deutlich hervor. Durch die Untersuchung der Felsvorsprünge bei Bright Angel und die Bewertung stratigraphischer Beziehungen (d. h. der vertikalen Abfolge und Stapelung verschiedener Gesteinsgruppen) hoffen wir, seine Verbindung zum Neretva Vallis und dem Kraterrand verstehen zu können.

Fasziniert von dem, was wir am Mount Washburn, unserem ersten Halt im Kanal, gefunden haben, haben wir uns nun dem Gelände im Norden zugewandt, wo wir bei „Bright Angel“ der Geschichte von Perseverance ein weiteres Kapitel hinzufügen werden.

Geschrieben von Henry Manelski, Doktorand an der Purdue University

Quelle: https://science.nasa.gov/blogs/bright-rocks-and-bright-angel/

Europawahl: Ergebnisse Als Befürworter und Unterstützer von Sicherheitsgesetzen (Überwachung) gut – Gegner geschwächt

Als Befürworter und Unterstützer von Sicherheitsgesetzen (Überwachung) im Inland und innerhalb der EU, bin ich mit den heutigen EU-Wahlergebnissen der einzelnen EU-Länder und auch insgesamt, sehr zufrieden. Gegner von Sicherheitsgesetzen (Überwachung) geschwächt.

Die Verluste bei Linke , Grüne (Grüne/EFA), SPD (S&D) und FDP (Renew) sind toll. Die Zugewinne bei CDU (EVP) sind gut. Die Ergebnisse von AFD (EKR) (ID) sind ebenso gut. Letzteres treibt noch mal die EVP an, das diese liefern und sich nicht ausruhen. Eine starke EVP mit einen starken Antreiber aus AFD (EKR) (ID) von hinten, super.

Die Piraten (die nervigsten Gegner und Widersacher von Sicherheitsgesetzen und Überwachung verlieren 0,2 Prozentpunkte und werden wohl nicht mehr im Europaparlament vertreten sein. Das wäre super bzw. das i-Tüpfelchen (Sahnehäubchen), Piraten und deren Wähler waren schon immer Spinner. Das diese nicht mehr vertreten sind, wäre gut für neue Sicherheitsgesetze (Überwachung). Die einen nicht mehr da und die anderen Gegner von Sicherheitsgesetzen (Überwachung) geschwächt – Top!

Auch interessant die Auflösung des Parlaments in Frankreich und damit verbundene Neuwahlen.

Viel in Bewegung und sehr spannend. Ich bin sehr gespannt wie das neue EU-Parlament arbeiten wird, wenn neue Sicherheitsgesetze vorgeschlagen bzw. verabschiedet werden. Da kommen tolle und spannende Jahre auf mich zu.


Das Wahlergebnis im Überblick

Stand: 09.06.2024 20:38 Uhr

Quelle: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/index-content.shtml


Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auf das schwache Ergebnis seiner Partei bei den Europawahlen reagiert. Er will das Parlament auflösen und noch im Juni neu wählen lassen.

Nach dem klaren Sieg der französischen Rechtspopulisten bei der Europawahl hat Staatschef Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Die französische Volksvertretung soll bereits am 30. Jueinzelenenni neu gewählt werden, wie Macron mitteilte.

Der rechtsnationale Rassemblement National hat die Wahl ersten Hochrechnungen zufolge in Frankreich klar gewonnen. Die Partei kam demnach auf 31,5 bis 32,4 Prozent der Stimmen, Macrons proeuropäisches Lager auf nur etwa 15,2 Prozent. Die Sozialisten landeten den Hochrechnungen zufolge mit 14 bis 14,3 Prozent knapp hinter Macrons Mitte-Block auf Platz drei.

Der erste Wahlgang der Neuwahlen soll bereits am 30. Juni erfolgen, der zweite am 7. Juli. Macron bleibt derweil im Amt. Neu gewählt wird nur die Zusammensetzung des Parlaments.

Der Parteichef des rechtsnationalen französischen Rassemblement National Jordan Bardella hatte nach dem Erfolg seiner Partei bereits Parlamentsneuwahlen gefordert. »Diese beispiellose Niederlage für die herrschende Kraft markiert das Ende eines Zyklus und den ersten Tag der Zeit nach Macron, bei der es an uns ist, sie aufzubauen«, sagte Bardella. Der deutliche Vorsprung seiner Partei vor dem Lager von Staatschef Emmanuel Macron sei eine scharfe Verurteilung der bisherigen Politik. »Emmanuel Macron ist heute Abend ein geschwächter Präsident«, kommentierte Bardella und sprach von einer politischen Sackgasse. »Unsere Landsleinzeleneneute haben einen Willen zur Veränderung ausgedrückt.«

Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/macron-loest-parlament-auf-und-kuendigt-neuwahlen-an-a-877e64d5-bd6c-49cf-8dff-241a957b4c78


SpaceX: „Starship“-Raumschiff kehrt wie geplant zur Erde zurück

Quelle: https://x.com/SpaceX/status/1798694881973645741

Der vierte „Starship“-Test war für SpaceX ein voller Erfolg: Diesmal kehrten beide Raketenstufen wieder zur Erde zurück.

Das größte jemals gebaute Raketensystem hat seinen vierten Testflug hinter sich – und diesmal lief fast alles nach Plan. Das unbemannte „Starship“ schaffte es nach dem Start vom Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Texas in den Weltraum und zurück.

Das „Starship“-Raumschiff hob um 14.50 Uhr unserer Zeit ab. Geplant waren ein rund einstündiger Testflug und kontrollierte Landungen beider Raketenstufen. Beim Start zündete allerdings eines der 33 sogenannten Raptortriebwerke nicht, trotzdem schaffte es die Riesenrakete ins All.

Die erste Raketenstufe war dann nach rund sieben Minuten wie geplant wieder zur Erde zurückgekehrt und im Golf von Mexiko gewassert. Die obere Stufe – das „Starhip“ – flog eine halbe Runde um die Welt und landete eine Stunde und sechs Minuten nach dem Start im Indischen Ozean.

Bei einem ersten Test im vergangenen April war das komplette Raketensystem schon nach wenigen Minuten explodiert. Bei einem zweiten Test im November hatten sich die beiden Raketenstufen zwar getrennt und die obere war noch eine Zeit lang weitergeflogen, kurz darauf waren jedoch beide separat explodiert.

Bei einem dritten Testflug im März erreichte das „Starship“ erstmals das All, konnte den Flug jedoch ebenfalls nicht wie geplant abschließen.

Raumschiff und Rakete mehrfach verwendbar

Das „Starship“ besteht aus dem rund 70 Meter langen Booster „Super Heavy“ und der rund 50 Meter langen, ebenfalls „Starship“ genannten oberen Stufe. Das System ist so konstruiert, dass Raumschiff und Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.

Das insgesamt rund 120 Meter lange System soll künftig weit über 100 Tonnen Ladung transportieren können. Mit dem „Starship“ will die Nasa Astronauten auf den Mond bringen. SpaceX-Gründer Elon Musk hofft, mit dem System eines Tages bis zum Mars zu kommen.

Quelle: https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100421668/riesenerfolg-fuer-spacex-starship-raumschiff-kehrt-zur-erde-zurueck.html#focus-0

Perseverance: Karbonat-Schnitte am Old Faithful Geyser

Abschleifen des Old Faithful Geyser
Abschleifen des Old Faithful Geyser: Am Sol 1151 (16. Mai 2024) schleifte Perseverance einen karbonathaltigen Felsen namens Old Faithful Geyser in der Western Margin Unit ab. Diese Aktivität wurde von der Left Hazard Avoidance Camera (HAZCAM) des Rovers aufgezeichnet.
NASA/JPL-Caltech

In der vergangenen Woche machte Perseverance auf dem Mars einen Boxenstopp in der Nähe von Overlook Mountain, um einen Felsen namens Old Faithful Geyser abzuschleifen. Dieses Ziel befindet sich auf der Westseite der Margin Unit, einem Gebiet um den oberen Rand des Jezero-Kraters, das aufgrund seines hohen Karbonatgehalts astrobiologisch interessant ist. Karbonathaltige Gesteine ​​waren während dieser gesamten Kampagne ein wichtiger wissenschaftlicher Schwerpunkt . Sie begann damit, dass Perseverance am Sol 915 deAbschleifen des Old Faithful Geyser: Am Sol 1151 (16. Mai 2024) schleifte Perseverance einen karbonathaltigen Felsen namens Old Faithful Geyser in der Western Margin Unit ab. Diese Aktivität wurde von der Left Hazard Avoidance Camera (HAZCAM) des Rovers aufgezeichnet.
NASA/JPL-Caltech

r Mission (1 Sol = 1 Tag auf dem Mars) im September 2023, also vor etwa 240 Sols, die Ostseite der Margin Unit betrat und sich dann stetig westwärts bewegte. Bisher hat Perseverance drei Kerne aus dieser Einheit gesammelt, darunter Pelican Point am Sol 923, Lefroy Bay am Sol 942 und Comet Geyser am Sol 1088. Wissenschaftliche Beobachtungen aus der Nähe und aus der Ferne im Zusammenhang mit jedem dieser Ziele haben alle das Vorhandensein von Karbonat bestätigt, aber die Körner und Mineralzusammensetzungen in jedem Gestein sind einzigartig, was darauf hindeuten könnte, dass Karbonate im östlichen und westlichen Teil des Randes unterschiedliche Entstehungsmechanismen und/oder Veränderungsgeschichten durchlaufen haben. Insbesondere ist das Team daran interessiert zu verstehen, ob die karbonathaltigen Gesteine ​​im Westen durch sedimentäre, magmatische oder vulkanoklastische Prozesse entstanden sind.

Um den Ursprung der Karbonate der Western Margin Unit zu untersuchen, beschloss das Team, am Sol 1151 am Old Faithful Geyser Halt zu machen, um eine opportunistische Abrasion durchzuführen und anschließend das Gestein mit dem Planetary Instrument for X-ray Lithochemistry (PIXL) zu vermessen, einem am Arm des Rovers getragenen wissenschaftlichen Näherungsinstrument. PIXL bildet Elementverteilungen in feinen Maßstäben ab (jede PIXL-Karte ist einige Quadratmillimeter groß), und die Wide Angle Topographic Sensor for Operations and eNgineering (WATSON)-Kamera macht ergänzende Bilder von Gesteinen in einem ähnlichen Nahaufnahmemaßstab, um Gesteinstexturen, Korngrenzen und Farbverteilungen aufzuzeichnen. PIXL und WATSON werden Unterschiede oder Ähnlichkeiten in der Zusammensetzung der AbrasAbschleifen des Old Faithful Geyser: Am Sol 1151 (16. Mai 2024) schleifte Perseverance einen karbonathaltigen Felsen namens Old Faithful Geyser in der Western Margin Unit ab. Diese Aktivität wurde von der Left Hazard Avoidance Camera (HAZCAM) des Rovers aufgezeichnet.
NASA/JPL-Caltech

ion des Old Faithful Geyser im Vergleich zu anderen Zielen entlang der Margin Unit untersuchen, in der Hoffnung, besser zu verstehen, wie sich Karbonate von Ost nach West im Laufe der Zeit gebildet und umgewandelt haben. Die Beobachtungen am Old Faithful-Geysir helfen dem Team nicht nur dabei, die Geschichte der Karbonate des Jezero-Kraters zu entschlüsseln, die Veränderungen entlang des Randes aufzeichnen, sondern würden auch zusätzlichen Kontext für die drei gesammelten Kernproben der Margin-Einheit liefern, falls diese in Zukunft per Mars Sample Return (MSR) zur Erde zurückgebracht werden!

Geschrieben von Denise Buckner, Studentische Mitarbeiterin an der University of Florida

Quelle: https://science.nasa.gov/blogs/carving-into-carbonates-at-old-faithful-geyser/

Chang’e-6 landet auf der Rückseite des Mondes, um einzigartige Mondproben zu sammeln

Die chinesische Landeeinheit Chang’e-6 hat am späten Samstagabend eine erfolgreiche weiche Landung auf der Rückseite des Mondes hingelegt und wird bald mit der Sammlung einzigartiger Mondproben beginnen.

Chang'e-5 T1-Mission 2014
Die Rückseite des Mondes und die entfernte Erde, aufgenommen vom Servicemodul der Chang’e-5 T1-Mission 2014. Bildnachweis: Chinesische Akademie der Wissenschaften

Die Proben könnten Material enthalten, das aus dem Mondmantel ausgestoßen wurde. Diese würden nicht nur Einblicke in die Tiefen des Mondes, seine Zusammensetzung und seine Entwicklung geben, sondern für die Erde auch Rückschlüsse auf die weitere Geschichte des frühen Sonnensystems zulassen.  

Die Chang’e-6-Landeeinheit landete am 1. Juni um 18:23 Uhr Ostküstenzeit (2223 UTC) sanft, wie die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA kurz nach dem Ereignis mitteilte . Ziel der Landeeinheit war ein südlicher Teil des Apollo-Kraters im South Pole-Aitken-Becken (SPA) auf der Rückseite des Mondes. 

Die Landung ist ein entscheidender Schritt, um einzigartige und wissenschaftlich wertvolle Mondproben zur Analyse auf die Erde zu bringen. Dekadenuntersuchungen in den USA haben die Rückführung von SPA-Proben als wissenschaftliches Ziel höchster Priorität hervorgehoben.

Der Chang’e-6-Lander nutzte einen variablen 7.500-Newton-Schubmotor, um seine Geschwindigkeit in der Mondumlaufbahn zu verringern und seinen Abstieg einzuleiten. Der Lander sollte in einer Höhe von etwa 2,5 Kilometern über der Mondoberfläche rasche Positionsanpassungen vornehmen, bevor er seinen Abstieg fortsetzte. Das Raumfahrzeug trat in eine Schwebephase ein, um Gefahren in etwa 100 Metern Höhe genau zu vermeiden. Es nutzte Lichterkennungs- und Entfernungsmessungssysteme (LiDAR) und optische Kameras, um einen sicheren Landeplatz zu finden.

Chang’e-6 ist Chinas vierte erfolgreiche Mondlandung nach vier Versuchen und die zweite auf der Rückseite des Mondes. Es ist auch die dritte Mondlandung im Jahr 2024. Sie folgt auf Japans SLIM im Januar und Intuitive Machines‘ IM-1 Odysseus-Lander im Februar.

Die Teams werden nun mit ersten Überprüfungen der Systeme des Landers beginnen und bald mit dem Sammeln von Proben beginnen. Der Lander wird bis zu 2.000 Gramm Proben einsammeln, wobei er mit einer Schaufel Oberflächenregolith und mit einem Bohrer Material aus dem Untergrund aufnimmt. Die Proben werden voraussichtlich innerhalb von etwa 48 Stunden in die Mondumlaufbahn geschickt. Die chinesischen Raumfahrtbehörden haben jedoch noch keinen Zeitplan für die Mission und ihre Schritte veröffentlicht.

Bevor die Proben zur Analyse zur Erde zurückgebracht werden können, stehen noch komplexe Schritte aus. Der Erfolg dieser kritischen Phase der Mission wird jedoch gefeiert.

„Ich habe die wissenschaftlichen Daten der Chang’e-4-Mission analysiert, die auf der Rückseite des Mondes gelandet ist, und freue mich ständig über neue Erkenntnisse aus den laufenden Rover-Daten. Daher bin ich besonders gespannt auf die Chang’e-6-Mission“, sagte Xu Yi, Assistenzprofessor an der Macau University of Science and Technology, Anfang der Woche gegenüber SpaceNews .

„Die Gründe für die Asymmetrie im Ausmaß der vulkanischen Aktivität zwischen der Mondvorder- und der Mondrückseite sind noch Gegenstand unterschiedlicher Hypothesen. Chang’e-6 wird wahrscheinlich Mondproben aus verschiedenen Quellen sammeln, darunter auch Produkte lokaler vulkanischer Aktivität. Die Datierung und Analyse der Zusammensetzung dieser Proben wird mehr Informationen über die vulkanische Aktivität auf der Rückseite liefern.“ 

Die Proben könnten Material enthalten, das aus dem Mondmantel ausgestoßen wurde. Diese würden nicht nur Einblicke in die Tiefen des Mondes, seine Zusammensetzung und seine Entwicklung geben, sondern für die Erde auch Rückschlüsse auf die weitere Geschichte des frühen Sonnensystems zulassen.  

Chang’e-6 nächste Schritte

Nach der Probenentnahme wird ein Aufstiegsfahrzeug voraussichtlich von der Chang’e-6-Landefähre aus starten und die Proben mitnehmen. Der Start ist innerhalb von etwa 48 Stunden nach der Landung geplant und wird die Proben in die Mondumlaufbahn bringen. Das Aufstiegsfahrzeug muss sich mit der wartenden Chang’e-6-Landefähre treffen und an ihr andocken. 

Die Proben würden dann in eine Wiedereintrittskapsel gebracht und auf die Reise zurück zur Erde geschickt. Der Abflug vom Mond würde zu einem berechneten Zeitpunkt erfolgen. Der Orbiter würde dann kurz vor seiner Rückkehr zur Erde, etwa am 25. Juni, eine Wiedereintrittskapsel freigeben. Die Kapsel würde zunächst einmal von der Atmosphäre abprallen und auf eine Landung in den Graslandschaften der Inneren Mongolei abzielen. Die Proben würden dann in spezielle Einrichtungen zur Handhabung, Analyse und Lagerung des Mondmaterials gebracht.

Die Chang’e-6-Mission nutzt außerdem die Unterstützung des Relaissatelliten Queqiao-2 . Dieser ermöglicht die Kommunikation mit der sonst verborgenen Rückseite des Mondes. 

Mondrover, wissenschaftliche Nutzlasten

Neben den wertvollen Proben transportiert die Chang’e-6-Landeeinheit auch weitere Nutzlasten für verschiedene wissenschaftliche Zwecke. Ein kleiner Rover soll für kurzfristige Einsätze auf der Oberfläche abgesetzt werden. 

Zu den internationalen Nutzlasten gehören die vom Schwedischen Institut für Weltraumphysik entwickelte Nutzlast „Negative Ions at the Lunar Surface“ (NILS) und das französische Instrument „Detection of Outgassing RadoN“ (DORN). An Bord des Landers befindet sich ein passiver italienischer Laser-Retroreflektor. Der Lander wird beim Start des Aufstiegsmoduls beschädigt, was wahrscheinlich den Betrieb auf der Oberfläche beenden wird.

Chang’e-6 ist Teil des größeren Mondprogramms Chinas. Das Land wird zwei weitere Missionen zum Südpol des Mondes durchführen. Dies sind Chang’e-7 im Jahr 2026 und Chang’e-8 um 2028. Das Land plant, bis 2030 seine erste bemannte Mondmission zu starten . 

Beide Missionen sind Teil eines Plans zur Errichtung einer permanenten Mondbasis. Dieses Projekt ist als Internationale Mondforschungsstation (ILRS) bekannt und für die 2030er Jahre geplant. Zahlreiche Länder und Organisationen haben sich dem Projekt angeschlossen .

Quelle: https://spacenews.com/change-6-lands-on-far-side-of-the-moon-to-collect-unique-lunar-samples/


[Erfolgreiche Landung] Am 2. Juni landete die Chang’e-6-Lande- und Aufstiegseinheit erfolgreich im vorab ausgewählten Landegebiet des Südpol-Aitken-Beckens auf der anderen Seite des Mondes!